Tages –Symposium in Kooperation 
 Das Insider-Magazin F&G Immer wieder stößt man in der Fitness-Studiobranche auf den Begriff des „betrieblichen Gesundheitsmanagements“ (BGM). Viele Studiobesitzer machen sich Gedanken darüber, ob sie oder ihr Studio auch geeignet sind, sich auf dieses junge, aber schnell wachsende Geschäftsfeld zu begeben. Wach gerüttelt wurde der Studiobesucher spätestens durch den 1. Teil der Artikelserie „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ in unserem Insider-Magazin F&G Fitness & Gesundheit Ausgabe 4/2012, der im September erschienen ist. Unmengen von Anrufen und noch mehr Fragen erreichten uns in den letzten Tagen. Viele oder die meisten dieser Fragen werden in den nächsten 6 Ausgaben der F&G bearbeitet und bearbeitet werden.  Das ist jedoch für viele Studiobetreiber  zu spät. Sie wollen alles zum betrieblichen Gesundheitsmanagement möglichst jetzt und heute wissen. Besonders interessiert die Studiobetreiber alles rund um Grundlagen, Markt, Prognosen, Potential, Ausbildung, Akquise, Konzeption, Um diese Wissbegierde möglichst zeitnah zu befriedigen, haben wir uns entschlossen schon am 01.12.2012 in der Universität Wuppertal den F&G Business-Day „Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) zu veranstalten“. Alles, was man über BGM wissen muss, um diese Frage richtig zu beantworten, erfahren Sie an einem Tag an der Uni Wuppertal. Dieses Symposium informiert Sie nicht nur über die Frage „Was ist betriebliches Gesundheitsmanagement?“, sondern hilft Ihnen auch dabei erste Schritte zur Umsetzung dieser Geschäftsidee einzuleiten. Tagesablauf:  Moderation:    Lars Schirrmacher  Eintreffen & Registrierung der Teilnehmer       
 Begrüßung                Volker Ebener (Vorsitzender DFAV e.V.)                                       Patrick Schlenz (Geschäftsführung F&G Verlag)                
 Vortrag 1       Was ist Betriebliches Gesundheitsmanagement? Ein Vertreter (Bundesverband BGM e.V.)                                       
 Kaffee-Pause                                                       
 Best Practice Reports – Unternehmen Wie setzen Unternehmen BGM erfolgreich um?          1: Stadtverwaltung Wuppertal Volker Schroeder (Betriebssportgemeinschaft SVW)                     
 2: Stadtsparkasse Wuppertal Matthias Koch 
 3: Ein internationales produzierendes Großunternehmen berichtet:Friederike Scheu und Ralf 
 Mittagspause                                                
 Best-Practice Reports – Fitness- und Gesundheitsanlagen Wie setzen Fitness- und Gesundheitsanlagen BGM erfolgreich um?                     
 1: City Fitness- und Gesundheitszentrum Recklinghausen Patrick Arntzen (Geschäftsführung)                                                                         2: Qi 55 Bremen Thorsten Wienhold (Geschäftsführung)                                           3: IBT GmbH Steinhagen Benjamin Hanna Kaffee-Pause                                                        
 Vortrag 2: Voraussetzungen für die Durchführung von BGM-Maßnahmen für 
 Auswertung der Potentialanalyse Lars Schirrmacher (Inhaber symbicon)                                           
 Vortrag 3: Der 7 Punkte-Plan: Welche Schritte sind zu tun und welche  Fähigkeiten notwendig, um als Anbieter von BGM-Lösungen für Lars Schirrmacher (Inhaber symbicon)                                           
 
 Offene Gruppendiskussion (open space-Modell)                      Wie wird die Branche von Unternehmen wahrgenommen,             
 Ende des Symposiums Kosten: Symposiums-Teilnahme                                                                                                          
 Zzgl. Verpflegungspauschale von 28,50 € (Kaffeepausen Vormittag & Nachmittag, Kaltbuffet in der Mittagspause und Getränke in den Pausen). 
 Bitte einfach per Email an patrick.schlenz@fundg-gmbh.de. in Kooperation mit: 
 
 
 F&G Verlags- und Marketing GmbH Web:     www.fitness-und-gesundheit.de 
  | 
		

          