Experten-Tipp No.1: Personalführung einfach gemacht!

 

 

 

„Mitarbeiterführung ist für mich das Schwerste an meinem Job!“
(Zitat eines Club-Chefs aus München)

 

 

 

Sehr  geehrte Damen und Herren,

 

„Das Schlimmste an meinem Job ist der Umgang mit dem Personal“ hat mal ein Clubbesitzer aus München zu mir gesagt! Und auch die gängige
Management-Literatur stellt uns Personalführung als eine sehr komplizierte Angelegenheit dar!

 

Dabei kann es doch so einfach sein! 

 

Drehen Sie ab sofort einfach den Spieß um! 

 

1.  Lassen Sie sich ab sofort von Ihn Mitarbeitern erzählen, wie gut er ist! 

(Gut = Womit er seiner Meinung nach sein Gehalt auch tatsächlich verdient hat!)

 

2.  Schwenken Sie vom Controlling zum Selbst-Controlling um! Er soll Ihnen aussagekräftige Zahlen auf den Tisch legen!
Meistens weiss er sogar, welche das sind.

 

3. Wenn nicht, erfährt es sie von Ihnen: Anzahl der Kundenansprachen, der Verkäufe und der möglichen Kontakte sowie die Stunden pro Schicht
sind die Zahlen, die ihr Mitarbeiter für sich erfasst.

 

4. Diese Zahlen legt er am Anfang wöchentlich, später 14-tägig oder sogar nur monatlich vor.

 

5. Zur Kontrolle vergleichen Sie das Gesamtergebnis aus Ihrer Software monatlich mit der Summe der Einzelergebnisse Ihrer
Mitarbeiter

 

6. Anhand der vorgelegten Zahlen, können er und Sie erkennen, ob er dem Unternehmen Gewinn bringt oder
etwas kostet. Auch die Konsequenzen wird er selbst  erkennen können! 

 

7. Ab sofort bestimmt jeder Mitarbeiter am Ende eines jeden Monats selbst sein Umsatzziel für den Folgemonat und trägt es in die
Monats-Umsatzziel-Tabelle des Thekenbereichs ein! Das hat die Wirkung eines schriftlichen Vertrages. 

(Und selbstgesteckte Ziele sind zudem viel verbindlicher und motivierender!)

 

 Entspannt zurücklehnen und beobachten, was passiert!

 

 

Allein durch die Umsetzung der selbstbestimmten Monatsziele, wird Ihr Theken-Umsatz merklich steigen.

 

Karl-Heinz Rüther

 

Experte für strategisches Gesundheitsmanagement Bistro*Shop*Lounge*Praxis

 

 

 

 

Testimonial Mitarbeiter (Kaiserfit)

 

Wir sind  ein gutes Team. Trotzdem musste ich meine Service-Mitarbeiter regelmäßig alle 4-6 Wochen wie Spielzeugmäuse aufdrehen. Dann – im November 2013 haben
wir mit dem Bistrocoach-Selfcontrol-System innerhalb von 14 Tagen unseren Shake-Umsatz verdoppelt – von 30 auf 60 Shakes am Tag. Meine Mitarbeiter arbeiten jetzt
kontinuierlich und selbstständig. Sie sind nachhaltig motiviert und haben seitdem noch mehr Spaß an der Arbeit! Nur noch Wochenergebnisse kurz überfliegen und
am Monatsende 20 – 30 Minuten Ergebnisplanung mit der Serviceleitung – mir bleibt deutlich mehr Raum für meine Aufgaben als GF. Meine Mitarbeiter behaupten sogar, ich
sei viel entspannter im Job.

 

Allein durch die Umsetzung der selbstbestimmten Monatsziele, wird Ihr Theken-Umsatz merklich steigen.

 

Sven Koerner und Melanie Schroeders

KAISERFIT Hannover

 


Weitere Infos – hier klicken !

 


(hier klicken)

 

 

Kundenstimmen:

 

 

Sven Koerner, Geschäftsführer des KAISERFit in Hannover „Das funktioniert tatsächlich – nach dem Bistrocoach-Seminar haben wir in 14 Tage unseren Shake – Verkauf ganz einfach von 30 auf 60 Shakes pro Tag verdoppelt!“

 

 

Klaus Göcke, Geschäftsführer des VITASport in Seesen „Einfach unglaublich – mit Hilfe von „Bistrocoach“ haben wir in 4 Monaten unseren Theken-Umsatz verdreifacht!“

 

 

Carsten Pusch, GF Olympia Bad Neustadt/Saale “ 14 Tage und 0,14€ Umsatz/Check-In mehr – und das ist erst der Anfang!

 

 

Thorsten Beyer Geschäftsführer aktivita Nienburg „Wir haben mit „Bistrocoach“ den Umsatz in 6 Monaten mehr als verdoppelt – von 200 auf 500 Shakes – und heute bekommen
wir für unseren Shake 3,60€ statt 1,99€, wie früher!

 

 

Christopher König, Geschäftsführer des Family in Koblenz „Das lohnt sich – mit Hilfe von „Bistrocoach“ haben wir in 6 Wochen unseren Theken-Umsatz um 0,30€ / Check-In
erhöht!“

 

 

Andreas Scholz, Ernährungsexperte und Referent vieler Vorträge „Im „Bistro Kompakt“- Seminar wird sehr deutlich gezeigt, dass Check-In und Bistro die entscheidenden Anlaufpunkten für Erfolg und Misserfolg eines Studios sind! Die Teilnehmer erfahren eine neue Selbstsicherheit für Ihr Bistro – und wie mit standardisierten Arbeitsvorgängen Erfolge generiert werden!“

 

 

Roland Ballin, Geschäfsführer des SFC Madgeburg „So kann Bistro funktionieren. Man erfährt kompetent, strukturiert und fundiert was fürs Bistro wichtig ist. Ein echtes Kompaktseminar. In kurzer Zeit viele Informationen „Aus der Praxis für die Praxis“!

 

 

Jens Beier, Flexx Fitnessclubs Chemnitz: „Das „Bistro Kompakt“- Seminar war absolut interessant. Sehr viel Praxisnähe und es war einiges dabei, was ich lernen konnte! Ich kann das Seminar nur jedem empfehlen! Ein „Muß“ für den, der ein Bistro hat!“

 

 

 

Testimonial Mitarbeiter (Kaiserfit)

 

Wir sind ein gutes Team. Trotzdem musste ich meine Service-Mitarbeiter regelmäßig alle 4-6 Wochen wie Spielzeugmäuse aufdrehen. Dann – im November 2013 haben wir mit dem Bistrocoach-Selfcontrol-System innerhalb von 14 Tagen unseren Shake-Umsatz verdoppelt – von 30 auf 60 Shakes am Tag. Meine Mitarbeiter arbeiten jetzt kontinuierlich und selbstständig. Sie sind nachhaltig motiviert und haben seitdem noch mehr Spaß an der Arbeit! Nur noch Wochenergebnisse kurz überfliegen und am Monatsende 20 – 30 Minuten Ergebnisplanung mit der Serviceleitung – mir bleibt deutlich mehr Raum für meine
Aufgaben als GF. Meine Mitarbeiter behaupten sogar, ich sei viel entspannter im Job.

 

Allein durch die Umsetzung der selbstbestimmten Monatsziele, wird Ihr Theken-Umsatz merklich steigen.

 

 

 

 

Unternehmensberatung für Gesundheitsunternehmen

 

Osthedig 12B

25890 Westerland

Fon +49 4 65 1- 93 69 10 0

Fax +49 4 65 1- 93 69 09 9

Mobil +49 1 63 -7 37 39 29

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.